Das erste große Zeitzeugenprojekt im Bistum Limburg im August 2018 gab den Anlass, eine Filmaufnahme von einem polnischen Überlebenden der NS-Diktatur- Fryderyk Jakimiszyn - zu machen. Daran schlossen sich Interviews mit beteiligten Schüler*innen an.
Erwachsen ist darauf nun nach 2 1/4 Jahren eine 85-minütige Filmdokumentation, welche die historischen Wurzeln, die Vorgeschichte und Nachwirkungen dieses Zeitzeugenprojekts zeigt.
Unter dem Titel „Wir sind die Zeiten“ wurde der Film am Freitag, 13. November, um 18 Uhr im der Kapitelkapelle im Limburger Dom vorgestellt. Online ist die Aufzeichnung über diesen link zur Filmpremiere verfügbar. Entsprechend kann der Film als Unterrichtsmaterial heruntergeladen werden.
Weitere neue Videos auf dem youtube-Kanal
Seit Ende 2020 stehen auf dem Kanal Referat Berufliche Schulen im Bistum Limburg für schulische Zwecke einzelne Kapitel aus dem kompletten Film zur Verfügung:
Zofia, Bogdans und Irenas Geschichte
Fryderiks Geschichte mit Fragen von Schüler*innen (auch in polnisch: Hystoria Fryderyka po polsku)
6 Wochen später - Schüler*innen und Lehrerin Reaktionen
Vorgeschichte Zeitzeugenprojekt 2018
Gang der Dinge - Zukunft- credits
Geplant sind für das Jahr 2021 Handreichungen für den Unterricht, sowie die Vorstellung verschiedener Websites. Beides wird auf dieser Website veröffentlicht werden.