Er war leidenschaftlich, ein Kämpfer und doch auch verletzlich.
In der HR-Dokumentation "Sonny - eine Geschichte über den Holocaust, Eintracht und Frankfurt" (s. ARD-Mediathek) sind genau diese Seiten zu sehen.
Er wollte gerne 104 Jahre alt werden, wie er im Oktober vergangenen Jahres bei Lanz (ZDF) bestätigte, da wirkte er von der Stimme her schon sehr angegriffen.
Nun ist er nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt am 10.Februar mit 91 Lebensjahren gestorben. Am 28. Februar wurde er in Goldstein beerdigt.
Wir sind dankbar für die Begegnungen mit ihm. In Erinnerung bleiben wird sicher vielen Schüler*innen des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums Frankfurt die Begegnung am 1. Dezember 2021 - als einzige präsentisch im Rahmen des 2. online - Zeitzeugenprojekts.
Das Projekt "Zeitzeugen im Bistum Limburg" beabsichtigt in irgendeiner Form der Kooperation mit dem Eintracht-Museum und seinem Leiter Matthias Thoma die Geschichte von Sonny nicht vergessen zu lassen.
